Tag: Dienstag,04.04.2023
Wegstrecke: Blütenweg-Bismarkturm-Hirzstein-Firnsbachtal-Druseltal
Wanderprofil: Mittelschwer, 310 HM
Treffpunkt: Königsplatz 9:30 Uhr
Abfahrt: Mauerstr. 9:43 Uhr, Bus 52, Richtung Schauenburg
Start: 10:10 Uhr , Haltestelle Blütenweg
Streckenlänge: ca. 12 km
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr: evtl. Einkehr
Wanderkosten: 2,- Euro, Fahrkarte 2x Kassel Stadt
Ansprechpartnerin: Ada Schmeizel-Wagner (Wanderführerin) Tel.: 0561-813705
Wegstrecke: Rundweg im Reinhardswald
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: 08:30 Uhr Kassel Hauptbahnhof
Abfahrt: 08:46 Uhr mit RB 83 nach Hann.Münden / von dort weiter mit Bus 190
Verpflegung: Einkehr in Reinhardshagen
Kosten: 2.00€ + ÖPNV 2x KS+ und Anschlusskosten
Wanderführer: Karl Dietrich Tel: 0561/ 818650 Mobil: 0157 / 33 252771
Wegstrecke: Körle – Büchenwerra – Guxhagen
Streckenlänge: 12 km
Wanderstart: 08:25 Uhr KS-Bahnhof Wilhelmshöhe
Abfahrt: NEU 08:40 Uhr mit RE 5 Richtung Melsungen
Verpflegung: Einkehr „Pizzeria Avanti“ Guxhagen
Kosten: 2,00€ + ÖPNV 1x Kassel-Körle und 1x Guxhagen -Kassel
Wanderführer: Michael Wetterau Tel: 0561 / 887564 Mobil: 0160 / 7278133
Tag: Dienstag, 18.04.2023
Wegstrecke: Rundwanderweg um Bad Emstal-Sand
Streckenlänge: ca. 13 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: Kassel / Mauerstr. 9:15 Uhr
Anfahrt: Bus 52; 9:28 Uhr , bis Schauenburg / Breitenbach, Johannesstr.
Umstieg; 10:11 Uhr, Bus 153 bis Bad-Emstal / Sand, Haltestelle Rathaus
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr: Eisdiele Bad-Emstal / Sand
Rückfahrt: Bus 153; ab Haltestelle, Rathaus Bad Emstal / Sand, 15:58 Uhr
Wanderkosten: 2,00 Euro und Fahrkarte 2x Preisstufe 4
Ansprechpartner: Heinrich Hahn-Franken (Wanderführer) Tel.: 05601-2105
Wegstrecke: Von Hofgeismar nach Hofgeismar
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: 08:30 Uhr KS-Hauptbahnhof
Abfahrt: 08:43 Uhr mit RT 1
Verpflegung: Einkehr in HOG vorgesehen
Kosten: 2,00€ + ÖPNV Kassel – Hofgeismar und Hofgeismar – Kassel
Wanderführer: Fredy Monien Tel: 05609-51 63 381
Für das gemeinsame Wandern verschiedener Wandervereine haben wir für das Jahr 2023 als gemeinsames Ziel das Naturfreundehaus in Oberkaufungen ausgewählt. Auf zwei unterschiedlichen Touren wollen wir zur Endeinkehr das Naturfreundehaus anwandern. Abschließend müssen die Teilnehmer einen ca. 1,4km langen Weg vom Naturfreundehaus bis zur Haltestelle Mitte in Oberkaufungen zurücklegen.
Tag: Sonntag, 23.April 2023
Wegstrecke: Vollmarshausen/Naturfreundehaus – Großer Belgerkopf – Oberkaufungen
Streckenlänge: 12,5 km plus ca. 1,4km zur Haltestelle-Mitte in Oberkaufungen
Wanderprofil: mittelschwer; ca. 270 Hm
Treffpunkt: 08.40 Uhr Platz der Deutschen Einheit
Abfahrt: 08.53 Uhr mit Bus 37
Wanderstart: 09.25 Uhr am Naturfreundehaus in Vollmarshausen
Endpunkt: Naturfreundehaus in Oberkaufungen
Rückfahrt: 15.00 Uhr mit Tram4 Haltestelle-Mitte in Oberkaufungen, halbstündlich
Dauer: ca. 8 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung; Einkehr im Naturfreundehaus Oberkaufungen
Tickets: 2*KSPlus
Kosten: die Wanderung ist kostenfrei
Bitte anmelden bis zum 22.04.2023.
Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878 (mobil)
Für das gemeinsame Wandern verschiedener Wandervereine haben wir für das Jahr 2023 als gemeinsames Ziel das Naturfreundehaus in Oberkaufungen ausgewählt. Auf zwei unterschiedlichen Touren wollen wir zur Endeinkehr das Naturfreundehaus anwandern. Abschließend müssen die Teilnehmer einen ca. 1,4km langen Weg vom Naturfreundehaus bis zur Haltestelle-Mitte in Oberkaufungen zurücklegen.
Tag: Sonntag, 23.April 2023
Wegstrecke: Lohfelden – Lindenberg – Franzosenstraße – Kassel-Steig – Oberkaufungen
Streckenlänge: 9,5 km plus ca. 1,4km zur Haltestelle-Mitte in Oberkaufungen
Wanderprofil: leicht bis mittel
Treffpunkt: 09.00 Uhr KS-Mauerstraße
Abfahrt: 09.16 Uhr mit Bus 37
Wanderstart: 09.45 Uhr am Bürgerhaus in Lohfelden
Endpunkt: Naturfreundehaus in Oberkaufungen
Rückfahrt: 15.00 Uhr mit Tram4 Oberkaufungen/Mitte, halbstündlich
Dauer: ca. 7 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung; Einkehr im Naturfreundehaus Oberkaufungen
Tickets: 2*KSPlus
Kosten: die Wanderung ist kostenfrei
Bitte anmelden bis zum 22.04.2023.
Ansprechpartner: Günther Spitzer (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: g.spitzer@web.de
oder telefonisch: 0561 514432 oder 0157 3097 7192 (mobil)
Wegstrecke: Von Fritzlar nach Heimarshausen
Streckenlänge: 11 km
Wanderstart: 08:15 Uhr KS-Haltestelle -Auestadion
Abfahrt: 08:26 Uhr mit Bus 500
Verpflegung: Einkehr “ Landhotel Schneider“ Heimarshausen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1x Kassel – Fritzlar 1x Heimarshausen – Kassel
Wanderführer: Michael Wetterau Tel: 0561 / 887564 Mobil: 0160 / 7278133
Vom Hellen Platz bei Wolfhagen laufen wir, der Extratour H7 vom Habichtswaldsteig folgend, über Leckringhausen in Richtung Ippinghausen. Durch den Wald mit beeindruckendem Baumbestand wandern wir zurück zum Hellen Platz. Unterwegs bieten sich schöne Aussichten und Rastmöglichkeiten.
Tag: Samstag, 29.04.2023
Wegstrecke: Heller Platz – Leckringhausen – Ippinghausen – Heller Platz
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Wanderparkplatz „Heller Platz“, 34466 Wolfhagen
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike Reiß (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Die Wanderung startet am Sandershäuser Berg und führt hinunter ins Tal der Nieste. Nahe dem Forsthaus Buntebock überqueren wir die Nieste und die Landstraße nach Uschlag und laufen an der Südflanke des Mühlenberges entlang bis zum Erreichen des Kassel-Steigs. Wir folgen den Markierungen bis zur Losse in Niederkaufungen. Auf dem Märchenlandweg geht es weiter nach Lohfelden bis zur Grünen Mitte. Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern besonders geeignet. Es besteht unterwegs mehrfach die Möglichkeit die Wanderung an verschiedenen NVV Haltestellen abzukürzen.
Tag: Sonntag, 30.Apr. 2023
Wegstrecke: Sandershausen – Niederkaufungen – Lohfelden
Streckenlänge: 14 km
Wanderprofil: mittelschwer
Treffpunkt: 09.45 Uhr Platz der Deutschen Einheit
Abfahrt: 09.55 Uhr mit Bus 31
Wanderstart: 10.15 Uhr Haltestelle Solarwerk (SMA Sandershäuser Berg)
Endpunkt: Lohfelden, Grüne Mitte
Rückfahrt: 16.38 Uhr mit Bus 35/37, Lohfelden-Crumbach Lohstraße
Dauer: ca. 7 Stunden bis zur Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: evtl. Endeinkehr am Lohfeldener Rathaus
Tickets: 1*KS, 1*KSPlus
Kosten: 3 Euro; Kinder unter 16 Jahren sind frei
Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Teilnehmerzahl im Bus bis 28.Apr. 2023
Ansprechpartner: Peter Kröger (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: peter.kroeger@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 3161 410 oder 0159 0306 4241 (mobil)
Wegstrecke: Lutterberg – Wissmannshof
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: 08:20 Uhr KS-Haltestelle Mauerstrasse
Abfahrt: 08:35 Uhr mit Bus 30 Richtung Hann.Münden
Verpflegung: Einkehr vorgesehen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 2x KS+
Wanderführer: Karl Dietrich Tel: 0561/818650 Mobil: 0175/332 527 71
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Von Lutterberg nach Speele
Streckenlänge: 5,5 km
Treffpunkt: KS-Mauerstr.
Abfahrt: 09:35 Uhr mit Bus 30
Einkehr: vorgesehen im „Wissmannshof“
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Am 7. Mai 2023 wird der Stadtwanderweg Kassel-Ost eröffnet.
Der Stadtwanderweg KS-Ost ist ein Rundweg durch die Stadtteile Unterneustadt, Waldau, Forstfeld und Bettenhausen. Seinen Reiz erhält er durch die spannende Abfolge von Wohnsiedlungen, beschaulichen Ortskernen, alten und neuen Industriebauten sowie Naherholungsgebieten. Hier begleitet uns Stadtentwicklung von gestern und heute auf Schritt und Tritt.
Über Eure/Ihre Teilnahme an dieser Eröffnungswanderung würden wir uns sehr freuen.
Für die Wanderung – rund 12 km – empfehlen wir, Getränke und Rucksackverpflegung mitzunehmen.
Das genaue Programm folgt im April.
Datum: 10.05.2023
Wegstrecke: Warburg – Holsterburg – Warburg
Streckenlänge: 13 km
Abfahrt: 10:03 Uhr Kassel-Bhf. Wilhelmshöhe, RE 17
Verpflegung: Rucksackverpflegung und Café-Einkehr in Warburg
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und Fahrkarte Preisstufe 8
Wir bitten um telefonische Anmeldung:
Montag, 08.05.2023, in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr
Festnetz: Kornelia Sult – 0561 5190200
oder per WhatsApp: Kornelia Sult – 0177 3008658
Wanderführerinnen: Renate Paul/Kornelia Sult
Wegstrecke: Von Ahnatal-Weimar nach Calden
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: 08:15 Uhr Ks-Hauptbahnhof
Abfahrt: 08:28 Uhr mit RT 4
Verpflegung: Einkehr vorgesehen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1x KS – Ahnatal-Weimar / 1x Calden – KS
Wanderführer: Fredy Monien Tel: 05609 – 51 63 381
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Von Ahnatal-Weimar nach Calden
Streckenlänge: 4,5 km
Treffpunkt: KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:46 Uhr mit RT 4
Einkehr: In Calden vorgesehen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Tag: Dienstag, den 16.05.2023
Wegstrecke: Lagenthal – Herstelle – Bad Karlshafen
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner:
MITTWOCH!!
Wegstrecke: Wellerode-Vollmarshausen-Kaufungen
Streckenlänge: 10,5 km
Wanderstart: 08:10 Uhr KS-Haltestelle Mauerstrasse
Abfahrt: 08:25 Uhr mit Bus 37 Richtung Wellerode
Verpflegung: Einkehr „China Garden“ in Kaufungen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1x KS – Wellerode und 1x Kaufungen – KS
Wanderführer: Heinz Hölzer Tel: 0561/773 444 Mobil: 0176/996 449 80
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Von Helsa nach Oberkaufungen
Streckenlänge: 5 km
Treffpunkt: KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:48 Uhr mit Tram 4
Einkehr: „China Garden“ in Kaufungen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Von Liebenau führt uns der Weg nach Haueda. Vorbei an einem kleinen jüdischen Friedhof führt der Weg zum Hopfenberg. Auf der Höhe bieten sich zahlreiche schöne Aussichten. In Haueda überqueren wir die Diemel und wandern entlang des Steinbruchs zum Weinberg.
Tag: Samstag, 20.05.2023
Wegstrecke: Liebenau – Haueda – Liebenau
Streckenlänge: ca. 9 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Infotafel Diemeltalschule, Am Anhaltsberg 1, 34396 Liebenau
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike Reiß (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Wegstrecke: Von Rothwesten nach Landwehrhagen
Streckenlänge: 12 km
Wanderstart: 08:10 Uhr KS-Haltestelle Königsplatz
Abfahrt: 08:22 Uhr Tram 3 bis Ihringsh.-Str. weiter 08:40 Uhr mit Bus 40
Verpflegung: Einkehr „Rialto“ in Landwehrhagen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 2x KS+
Wanderführer: Michael Wetterau Tel: 0561/887564 Mobil: 0160/727 813 3
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Vom Herkules nach Harleshausen
Streckenlänge: 5 km
Treffpunkt: KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:57 Uhr mit Tram 4
Einkehr: „Papen Änne“ in Harleshausen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Tag: Dienstag, den 30.05.2023
Wegstrecke: Dörnberg – Fürstenwald – Schloss Wilhelmsthal
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner:
Datum: 31.05.2023
Wegstrecke: Gensungen – Gensungen
Streckenlänge: 10 km
Abfahrt: 09:13 Uhr KS-Bhf. Wilhelmshöhe, RE 98 oder Einstieg 09:09 Uhr KS-Hauptbahnhof, RE 98
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und Fahrkarte Preisstufe 5
Wir bitten um telefonische Anmeldung:
Montag, 29.05.2023, in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr
mobil: 0157 73158172
auch per WhatsApp
Ansprechpartnerin: Wanderführerin Dagmar Pangerl
Wegstrecke: Bad Emstal/Sand nach Naumburg
Streckenlänge: 11km
Wanderstart: 08:15 Uhr Haltestelle KS-Mauerstrasse
Abfahrt: 08:28 Uhr mit Bus 52 Richtung Martinhagen
Verpflegung: Einkehr: Hotel „Weinrich“ in Naumburg
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1x KS-Bad Emstal/Sand und 1x Naumburg -KS
Wanderführer: Michael Wetterau Tel: 0561/887564 Mobil: 0160 / 727 813 3
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Von Ippinghausen nach Naumburg
Streckenlänge: 5 km
Treffpunkt: KS-Mauerstr.
Abfahrt: 09:35 Uhr mit Bus 110
Einkehr: Hotel „Weinrich“ in Naumburg
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Von der Burg Wallenstein wandern wir zunächst auf dem Premium-Lochbachpfad durch die Lochbachklamm nach Schellbach. Von dort können Teilnehmer nach etwa 8 km die Wanderung beenden und mit dem Bus zum Endziel nach Remsfeld fahren. Die anderen Wanderteilnehmer setzen die Wanderung für weitere 4 km bis Remsfeld fort, wo eine gemeinsame Endeinkehr vorgesehen ist.
Tag: Sonntag, 04.06.2023
Wegstrecke: Wallenstein – Lochbachklamm – Schellbach – Remsfeld
Streckenlänge: 8/12 km,
Wanderprofil: leicht/mittel
Treffpunkt: 08:00 KS-Bhf Wilhelmshöhe Fernbusplatz
Abfahrt: 08:15 Uhr mit Sonderbus
Start: Wallenstein um 09:30 Uhr
Endpunkt: Remsfeld
Rückfahrt: ca. 15:30 Uhr mit Sonderbus
Dauer: ca. 8 Stunden bis zur Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr in Remsfeld
Tickets: –
Kosten: 25,00 Euro für Sonderbusfahrt und Vorwanderkosten
Bitte unbedingt anmelden bis 02.6.23 wegen begrenzter Teilnehmerzahl im Bus.
Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878 (mobil)
MITTWOCH!!!
Wegstrecke: Nienhagen-Hühnerfeld-Lutterberg
Streckenlänge: 10km
Wanderstart: 09:00 Uhr KS-Haltestelle Mauerstrasse
Abfahrt: 09:11 Uhr mit Bus 52 – weiter ab Salzmannshausen mit Bus 33 nach Staufenberg – Nienhagen
Verpflegung: Einkehr „Autohof Lutterberg“
Kosten:2,00€ und ÖPNV 1x KS -Nienhagen und 1x Lutterberg – KS
Wanderführer: Stefan Buchwald Mobil: 01575 / 37 34 934
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Vom Sensenstein nach Nieste
Streckenlänge: 5,5 km
Treffpunkt: KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:48 Uhr mit Tram 4
Einkehr: „Gasthaus zum Adler“ in Nieste
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Tag: Dienstag, den 13.06.2023
Wegstrecke: Wolfhagen – Viesebeck – Volkmarsen
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner:
Wegstrecke: Von Spangenberg nach Melsungen
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: NEU 07:50 Uhr KS-Hauptbahnhof
Abfahrt: NEU 08:04 Uhr mit RB 5 Richtung Melsungen dort weiter mit Bus 400
Verpflegung: Einkehr in Melsungen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1x KS – Spangenberg und 1x Melsungen – Kassel
Wanderführer: Karl Dietrich Tel: 0561/818650 Mobil: 0157 / 332 527 71
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Von Heckershausen nach Mönchehof
Streckenlänge: 4,5 km
Treffpunkt: KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:46 Uhr mit RT 4
Einkehr: „Village Garden“ in Mönchehof
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Durch uralte Eichen- und Kastanienalleen führt uns der Weg rund um die Domäne Beberbeck
Tag: Samstag, 09.09.2023
Wegstrecke: Domäne Beberbeck
Streckenlänge: ca. 8 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Parkplatz Schloß Beberbeck, Oberhof 1, 34369 Hofgeismar
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: nicht vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike Reiß (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Wegstrecke: Von Altenhasungen nach Zierenberg
Streckenlänge: 11 km
Wanderstart: 07:45 Uhr KS- Hauptbahnhof
Abfahrt: 07:58 Uhr mit RT 4 Richtung Zierenberg
Verpflegung: Einkehr im „Kasseler Hof“ in Zierenberg
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 1x Preisstufe 5 und 1x Preisstufe 4
Wanderführer: Fredy Monien Tel: 05609 – 51 63 381
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Kammerberg-Stahlberg-Heckershausen-Vellmar
Streckenlänge: 4,5km
Treffpunkt: KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:46 Uhr RT4
Einkehr: Vellmar „Ahnepark Restaurant“
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Tag: Dienstag, den 27.06.2023
Wegstrecke: Fürstenwald – Bühl – Weimar
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Ansprechpartner:
Wegstrecke: Gudensberger Ars Natura Pfad Rundwanderung
Streckenlänge: 11 km
Wanderstart: 08:15 Uhr Haltestelle KS-Auestadion
Abfahrt: 08:26 Uhr mit Bus 500 Richtung Bad Wildungen
Verpflegung: Einkehr „Carpaccio“ in Gudensberg
Kosten: 2,00€ und ÖPNV 2 x Preistufe 5
Wanderführer: Heinz Hölzer Mobil: 0172 / 88 46 521
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Von Wattenbach Forsthaus nach Eiterhagen
Streckenlänge: 4,5 km
Treffpunkt: KS-Mauerstr.
Abfahrt: 09:52 Uhr mit Bus 37
Einkehr: Wirtshaus „Zum Grünen See“ in Eiterhagen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Ansprechpartner: Werner Wengefeld, Mobil: 0172 / 520 142 9
Wegstrecke: Von Hoof nach Bad Emstal-Sand
Streckenlänge: Ca. 11,2 km
Treffpunkt / Start: Kassel, Bhf -Wilhelmshöhe 08:30 Uhr
Abfahrt: 08:41 Uhr, Bus 52 Richtung Martinhagen
Rückfahrt: Ab 14:22 / 14:58 Uhr mit Bus 153 und 55 nach Kassel-Wilhelmshöhe
Verpflegung: Klein Istanbul, Bad Emstal-Sand
Kosten: 2, € Wanderbeitrag und ÖPNV-Kosten
Wanderführer: Heinz Hölzer, Tel.: 0561 700 459 71