Diese Wanderung führt uns auf den Schmetterlingssteig. Wir laufen auf der Wacholderroute bei Liebenau.
Die Tour führt hoch über den markanten Liebenauer Prallhang mit toller Fernsicht.
Über das Streitholz führt der Weg zum Schwiemelkopf mit schönem Ausblick auf die Diemel.
Über den ECO-Pfad Muschelkalk geht es zurück nach Liebenau.
Tag: Samstag, 11.06.2022
Wegstrecke: Liebenau – Schwiemelkopf – Liebenau
Streckenlänge: ca. 9 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Lärchenweg , Liebenau
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Einkehr nicht vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike Reiß (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Die Wanderung führt uns vom Erlenloch runter zur Ahneklamm. Diese durchqueren wir, um über den Fritz-Lottmann-Steig zum Silberborn wieder in die Höhe zu steigen. Vom Silberborn wandern wir durch den Habichtswald zurück zum Erlenloch.
Tag: Samstag, 10.09.2022
Wegstrecke: Erlenloch – Ahneklamm – Erlenloch
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Wanderparkplatz Erlenloch
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 3 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Einkehr vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike Reiß (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Oberhalb vom kleinen Örtchen Riede wandern wir durch den Rieder Forst um Steinkopf und Klauskopf. Diese schöne Tour mit tollen Fernblicken wird auch „Die kleine Wilhelmshöhe“ von Riede genannt. Auch ein schöner Aussichtsturm kann erklommen werden.
Tag: Samstag, 08.10.2022
Wegstrecke: Rundweg im Rieder Forst
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Wanderparkplatz Riede
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 3 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Einkehr nicht vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike Reiß (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Wir wandern auf der Extratour H7 des Habichtswaldsteiges. Auf vielen naturbelassenen Wegen geht es durch tiefe Buchenwälder, den Johannisgrund und zum Stöcketeich. Oberhalb von Wolfhagen führt der Weg vorbei am Hugenottendorf Leckringhausen bis nach Ippinghausen. Durch die Wälder mit uralten Buchen und Eichen geht es zurück zum Startpunkt. .
Tag: Samstag, 12.11.2022
Wegstrecke: Wolfhagen – Leckringhausen – Ippinghausen – Wolfhagen
Streckenlänge: ca. 13 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Wanderparkplatz Heller Platz
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 5 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Einkehr nicht vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike Reiß (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678