Wegstrecke: Immenhausen – Weimar
Streckenlänge: 12 km
Wanderstart: 08:30 Uhr Kassel/Hbf.
Abfahrt: 08:43 Uhr mit RT 1 Richtung Hofgeismar
Verpflegung: Einkehr vorgesehen in Weimar
Kosten: 2,00€ und 2 x KS+ und Anschlusskarten
Wanderführer: Fredy Monien Tel. 05609 / 2366 oder 0152 / 34018498
Wegstrecke: Vaake – Hann.-Münden.
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: 08:30 Uhr Kassel/Hbf.
Abfahrt: 08:46 Uhr mit RB 83 nach Hann.-Münden weiter mit Bus 190 nach Vaake
Verpflegung: Einkehr vorgesehen in der „Gaststätte Tilly-Schanze“
Kosten: 2,00€ und 2 x KS+ und Anschlusskarten
Wanderführer: Karl Dietrich Tel: 0561 / 818650 oder 0157 / 33252771
Wegstrecke: Von Emstal – Sand auf dem Balhorner – Rundweg zurück nach Sand
Streckenlänge: 11 km
Wanderstart: 08:45 Uhr, Haltestelle Druseltal
Abfahrt: 08:51 Uhr mit Bus 52 nach Breitenbach, Johannisstrasse. Dann mit Bus 153 nach Sand. Haltestelle am Hang
Verpflegung: Einkehr vorgesehen in der Gaststätte „Klein Istanbul“ in Sand
Kosten: 2,00€ Wanderbeitrag und 9,00 € für die Tickets.
Wanderführer: Klaus Biedermann, Tel. 0561 / 403830
Wegstrecke: Hedemünden – Letzter Heller – Hann.Münden
Streckenlänge: 12 km
Wanderstart: 08:30 Uhr Kassel/Hbf.
Abfahrt: 08:46 Uhr mit RB 83 Richtung Göttingen
Verpflegung: Einkehr vorgesehen in Hann.Münden
Kosten: 2,00€ und 2 x KS+ und Anschlusskarten
Wanderführer: Stefan Buchwald Tel. 01575 / 3734934
Wegstrecke: Bhf – Körle – Melsungen
Streckenlänge: 11 km
Wanderstart: 08:30 Uhr Kassel/Hbf.
Abfahrt: 08:48 Uhr mit RT 5 Richtung Melsungen
Verpflegung: Einkehr vorgesehen in der Gaststätte Hotel zur Post in Melsungen
Kosten: 2,00€ und 2 x KS+ und Anschlusskarten
Wanderführer: Karl Dietrich, Tel.: 0561 81 86 50, Mobil: 01573 325 2771
Wegstrecke: Holzhausen – Simmershausen
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: 08:30 Uhr Endhaltestelle Ihringshäuser Str.
Abfahrt: 08:40 Uhr mit Bus 40 Richtung Immenhausen
Verpflegung: Einkehr vorgesehen in „Jüttes Weidberghof“
Kosten: 2,00€ und 2 x KS+
Wanderführer: Karl Dietrich Tel. 0561 / 818650 oder 0157 / 33252771
Wegstrecke: Fürstenhagen nach Eiterhagen
Streckenlänge: 11 km
Wanderstart: 08:00 Uhr Haltestelle Königsplatz
Abfahrt: 08:18 mit Tram 4 Richtung Hess.Lichtenau
Verpflegung: Einkehr vorgesehen im „Gasthaus Grüner See“ in Eiterhagen
Kosten: 2,00€ und 2 x KS+ und Anschlusskarten
Wanderführer: Fredy Monien, Tel.: 05609 2366; E-Mail: f.monien@web.de

Donnerstag, 8. September
Wir fahren in die Rhön
Die Rhön, eines der schönsten Mittelgebirge im Grenzgebiet der Länder Bayern, Hessen und Thüringen.
Wir machen Station in Fulda, auf der Wasserkuppe und am Kloster Kreuzberg.
Anmeldung bis zum 19. August bitte nur bei Fredy Monien. Tel.: 05609 2366; E-Mai: f.monien@web.de
Für Rückfragen steht Euch Wolfgang Rudolph zur Verfügung. Tel.: 0159 02449031
Tagesablauf der Fahrt
- Abfahrt am Auestadion – Parkplätze – um 8:00 Uhr
- Aufenthalt in Fulda von ca. 9:30 – 10:30 Uhr
Man kann den Dom besichtigen oder man macht einen Spaziergang durch die Altstadt.
- Wasserkuppe Segelflugmuseum oder Spaziergang, Aufenthalt bis 12:15 Uhr
4. Mittagspause ca. 12:30 Uhr – 14 Uhr, Obernhausen (Gersfeld) Gaststätte „Genussgasthof Fuldaquelle“
5. Kloster Kreuzberg 14:15 Uhr -15:15 Uhr, Fahrt über das „Rote Moor“
6. Café Voll, Bischofsheim Kaffee und Kuchen
7. Rückfahrt ca. 17:00 Uhr
8. Ankunft in Kassel am Auestadion um ca. 19:00 Uhr
Kosten: Für die Mitglieder der Wandergruppe 2 werden die Kosten für den Bus sowie für ein Kännchen Kaffee /Tee
und ein Stück Kuchen von der Kasse übernommen.
Gäste bezahlen für die Bustour, Kaffee /Tee und Kuchen einen Kostenbeitrag von 20 €.