Die Wanderung führt von Martinhagen nach Breitenbach,
dort kommen wir an die Märchenwache.
Von nun an geht es leicht, aber stetig Bergauf.
Wir erreichen unseren ersten Aussichtspunkt, und haben einen schönen
Rundblick über das Tal. (Sofern das Wetter passt)
An der Biogasanlage vorbei, geht es weiter nach Hoof-Bahnhof und
danach zum Grillplatz in Hoof.
Dort machen wir eine Mittagsrast.
Weiter geht es anschließend über den Schönberg, an den Windrädern vorbei
wieder Richtung Martinhagen.
Wir streifen kurz den H4 Wanderweg und kommen an die Kneipp-Anlage,
und den Martinhagener See.
Von dort aus erreichen wir dann wieder unseren Startpunkt
Tag: Dienstag, den 14.06.2022
Wegstrecke: Martinhagen – Breitenbach – Hoof – Schönberg – Martinhagen
Streckenlänge: ca. 13,5 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: Bushaltestelle Martinhagen / Sportplatz
Anfahrt: Von Kassel Mauerstrasse Bus 52 Abfahrt 8:58 Uhr nach Martinhagen / Sportplatz
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr: keine
Wanderkosten: Wanderbeitrag 2,00 € und eigene Fahrkarte Kassel Plus
Für die Teilnahme an unseren Wanderungen ist die 2-fache Impfung plus Boosterimpfung Voraussetzung. Anmeldung erforderlich!
Ansprechpartner: Wolfgang Aubel(Wanderführer) Tel.: 05601/2695
Naturkundliche Tagesfahrt in den Hainich
Unter dem Motto „Auf dem Baumkronenpfad dem Urwald aufs Dach steigen“ starten wir unsere Tagesfahrt in den Hainich. Der Baumkronenpfad schlängelt sich auf einer Länge von 534 m vom unteren Kronenbereich hinauf bis zu den Spitzen der Urwald-Baumkronen. Hier oben ist alles anders. Der Klang der Vogelstimmen gewaltiger. Luft und Licht reiner. Die Blätter zarter, der Himmel näher. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt mitten durchs Blattwerk stattlicher Laubbäume bis über ihre Wipfel. Behutsam gibt der hölzerne Weg das Geheimnis der sonst unerreichbaren Baumgiganten preis. Nach dem Erlebnis Baumkronenpfad, dem Besuch des Nationalparkzentrums und der Wurzelhöhle besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Die abschließende Rundwanderung auf dem „Naturpfad Thiemsburg“ (ca. 4 km) führt uns zum Busparkplatz, von wo aus wir dann die Heimfahrt antreten.
Tag: Dienstag, den 21.06.2022
Wegstrecke: Baumkronenpfad und „Naturpfad Thiemsburg“
Streckenlänge: ca. 7 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 07:45 Uhr Parkplatz Staatstheater „Kleines Haus“
Abfahrt: 08:00 Uhr mit Sonderbus
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Forsthaus Thiemsburg (bei schönem Wetter Biergarten)
Rückfahrt: 16.00 Uhr / Ankunft in Kassel: ca, 19.00 Uhr
Wanderkosten: Kostenbeitrag € 19,00 pro Person für Bustransfer, Eintritt und Führung durch Nationalparkführer auf dem Baumkronenpfad, Besuch der Wurzelhöhle und des Nationalparkzentrums.
Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl!
Die Teilnahme an der Wanderung ist nur für vollständig geimpfte oder genesene Personen möglich. Impfnachweis ist vorzulegen.
Ansprechpartner: Wolfgang Rödding Tel.: 0561/8208150 oder Klaus Brandenburger Tel.: 0561/42619
Weitere Informationen werden noch eingestellt!
Tag: Dienstag, den 12.07.2022
Wegstrecke: Rund um Kaufungen
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Wanderstart:
Anfahrt:
Endpunkt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten: Wanderbeitag 2,00 € und eigene Fahrkarte
Nach der 3G-Regelung ist derzeit die Teilnahme an Wanderungen nur noch für vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Ungeimpfte müssen einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen.
Ansprechpartner: Ada Schmeizel-Wagner (Wanderführer) Tel.: 0561/813705
Tag: Dienstag, den 19.07.2022
Wegstrecke: Vom Herkules zum Hohen Gras
Streckenlänge: ca. 8 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: Haltestelle Druseltal – Abfahrt mit Bus 22 um 9.48 Uhr zum Herkules
Verpflegung: Grillfest Dienstagsgruppe
Einkehr: Waldgaststätte Hohes Gras
Wanderkosten: kein Wanderbeitrag
Nur für angemeldete Teilnehmer! Anmeldung: Bis 14.7.2022 unbedingt erforderlich!
Ansprechpartner: Margret Kredel (Wanderführerin) Tel.: 0561/522842
Weitere Informationen werden noch eingestellt!
Tag: Dienstag, den 09.08.2022
Wegstrecke: Rengershausen – Bergshausen – Neue Mühle
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Wanderstart:
Anfahrt:
Endpunkt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten: Wanderbeitag 2,00 € und eigene Fahrkarte
Nach der 3G-Regelung ist derzeit die Teilnahme an Wanderungen nur noch für vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Ungeimpfte müssen einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen.
Ansprechpartner: Jockel Kredel (Wanderführer) Tel.: 0561/522842
Weitere Informationen werden noch eingestellt!
Tag: Dienstag, den 06.06.2022
Wegstrecke: Hohe Sonne – Drachenschlucht – Landgrafenschlucht – Hohe Sonne
Streckenlänge: ca. 12 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Wanderstart:
Anfahrt:
Endpunkt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten:
Nach der 3G-Regelung ist derzeit die Teilnahme an Wanderungen nur noch für vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Ungeimpfte müssen einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen.
Ansprechpartner: Ada Schmeizel-Wagner (Wanderführerin) Tel.: 0561/813705
Weitere Informationen werden noch eingestellt!
Tag: Dienstag, den 13.09.2022
Wegstrecke: Großenritte – Hoof
Streckenlänge: ca. 13 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Wanderstart:
Anfahrt:
Endpunkt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten: Wanderbeitag 2,00 € und eigene Fahrkarte KasselPlus
Nach der 3G-Regelung ist derzeit die Teilnahme an Wanderungen nur noch für vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Ungeimpfte müssen einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen.
Ansprechpartner: Heinrich Hahn-Franken (Wanderführer) Tel.: 05601/2105
Weitere Informationen werden noch eingestellt!
Tag: Dienstag, den 11.10.2022
Wegstrecke:
Streckenlänge:
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Wanderstart:
Anfahrt:
Endpunkt:
Verpflegung:
Einkehr:
Wanderkosten: Wanderbeitag 2,00 € und eigene Fahrkarte
Nach der 3G-Regelung ist derzeit die Teilnahme an Wanderungen nur noch für vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Ungeimpfte müssen einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen.
Ansprechpartner: Dieter Hankel (Wanderführer) Tel.: 0561/14541
Tag: Dienstag, den 08.11.2022
Wegstrecke: Vellmar – Schäferberg – Heckershausen – Vellmar (Ahnepark)
Streckenlänge: ca. 10 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr Tram-Haltestelle Vellmar-Festplatz (Linie 1)
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Café Restaurant Ahnepark
Wanderkosten: Wanderbeitag 2,00 € und eigene Fahrkarte
Nach der 3G-Regelung ist derzeit die Teilnahme an Wanderungen nur noch für vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Ungeimpfte müssen einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen.
Ansprechpartner: Wolfgang Rödding (Wanderführer) Tel.: 0561/8208150