
Wandern macht glücklich.
Im 21. Jahrhundert leben wir temporeich. Fast jeder Ort weltweit ist mit dem Flugzeug erreichbar. Per Mausklick überwinden wir Distanzen in Sekunden. Und doch bleibt das Gehen die natürliche und ursprüngliche Art der Fortbewegung. Beim Wandern und Radfahren bestimmt der menschliche Schritt das Tempo: Wir fühlen Raum und Zeit unmittelbar, genießen Ausblicke, nehmen Geräusche und Düfte der Natur sinnlich wahr.Wir, der Hessisch-Waldeckische Gebirgsverein Kassel e. V. (HWGV), laden Sie ein, diesen Genuss mit uns zu teilen. Wir möchten Ihnen zeigen, wie viel Freude das Wandern mit Gleichgesinnten macht. Die Gruppe motiviert zum Mitgehen, sie ist kommunikativ und bietet Abwechslung. Darüber hinaus hält Bewegung in der Natur gesund und macht glücklich.







Auf Entdeckertour durch die GrimmHeimat Nordhessen
Unter dem Motto „Entdeckertouren“ erkunden wir Nordhessen und angrenzende Regionen auf Schusters Rappen mit 50 attraktiven Wanderungen über insgesamt rund 1.000 km. Alle, die Freude am Wandern haben, sind herzlich willkommen.
Auf Entdeckertour durch die GrimmHeimat Nordhessen
Unter dem Motto „Entdeckertouren“ erkunden wir Nordhessen und angrenzende Regionen auf Schusters Rappen mit 50 attraktiven Wanderungen über insgesamt rund 1.000 km. Alle, die Freude am Wandern haben, sind herzlich willkommen.
Die nächste Entdeckertour
Datum | Region | Wanderstecke | Länge |
---|---|---|---|
So. 15.10.2023 | Kellerwald | Frankenau - Schmittlotheim - NPZ | 18 km |
Unser Wanderprogramm 2023
Unser Jahresprogramm 2023 erhalten Sie hier als PDF-Datei oder in unserer Geschäftsstelle in gedruckter Form. Wir hoffen, dass die vielfältigen Angebote wieder gut angenommen werden.
Die attraktiven Entdeckertouren an Sonntagen werden u. a. durch den Naturpark Knüll, die Schwalm, das thüringische Eichsfeld, das Oberländer Land und das Bevertal fortgesetzt.
Unsere Highlights 2021
Adventsfeier am Samstag, 3. Dezember 2022
An diesem Nachmittag laden wir alle Mitglieder und Gäste ganz herzlich zur Adventsfeier des HWGV Kassel in den Hessischen Hof, Waldau ein. Der Festausschuss hat dafür ein festliches Programm zusammengestellt.
>> zum Programm
Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen.

Wir wünschen allen Wanderfreundinnen und Wanderfreunden alles Gute, Gesundheit und Glück für das neue Jahr sowie ein erlebnisreiches Wanderjahr 2023.
Neujahrsbegrüßung am Donnerstag, 2. Februar 2023
An diesem Nachmittag laden wir alle Mitglieder und Gäste ganz herzlich in den Hessischen Hof, Waldau ein.
Ab 13 Uhr wird der Vorstand den Nachmittag mit Ausblicken auf das neue Jahr eröffnen. Der Film der HWGV-Wanderreise „Durch den Nationalpark Cilento und entlang der Amalfiküste in Kampanien“ leitet zum gemütliches Beisammensein über.
Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen.
Der HWGV-Newsletter Juni 2020 informiert über:
- Wichtige Regeln zum Vereins-Wandern in Gruppen ab dem 1. Juli 2020
- Besondere Bedingungen bei der Einkehr in Gaststätten
- Neuigkeiten aus unserem Verein
Infos und Anmeldebögen zum Herunterladen und Ausdrucken:
Rund um Kassel in 5 Tagen – eine Wanderung für Eltern, Kinder und Junggebliebene
Unsere geführte Wanderung wendet sich speziell an Eltern und Kinder, die die Sommerferien mit einem schönen Erlebnis beginnen möchten.
Die Wanderungen sind zwischen 10 und 16 km lang. Start und Ziel liegen jeweils an Haltestellen oder Bahnhöfen. Die Rückfahrt kann aber an vielen Haltestellen entlang des Wegs früher erfolgen, so dass die Länge je nach Kondition selbst bestimmt werden kann.
Sie werden / Ihr werdet von erfahrenen Wanderführern begleitet, die mit interessanten Informationen und Spielen den Weg spannend gestalten.
Rund um Kassel in 5 Tagen – eine Wanderung für Eltern, Kinder und Junggebliebene
Unsere geführte Wanderung wendet sich speziell an Eltern und Kinder, die die Sommerferien mit einem schönen Erlebnis beginnen möchten.
Die Wanderungen sind zwischen 10 und 16 km lang. Start und Ziel liegen jeweils an Haltestellen oder Bahnhöfen. Die Rückfahrt kann aber an vielen Haltestellen entlang des Wegs früher erfolgen, so dass die Länge je nach Kondition selbst bestimmt werden kann.
Sie werden / Ihr werdet von erfahrenen Wanderführern begleitet, die mit interessanten Informationen und Spielen den Weg spannend gestalten.
Die letzte Etappe
Datum | Tag | Strecke | Länge |
---|---|---|---|
Mittwoch, 26. Juli | 5.Tag | Von Vellmar zurück zum Druseltal | 14 km |
Foto oben: Frühlingswanderung im Naturpark Habichtswald © Birgit Mietzner
Foto oben: Unterwegs auf dem Dörnberg © Lothar Glebe, 2012; Foto rechts: Wanderschuhe schnüren © Hans Braxmeier, Pixabay.
Unsere nächsten Wanderungen und Veranstaltungen
Tipps zum Verhalten bei Gewitter
Da es zur Zeit häufiger Gewitter gibt, möchten wir auf die Tipps hinweisen, wie man sich verhalten soll, wenn es beim Wandern blitzt und donnert.
Sie finden die Tipps auf der Website www.vor-blitzen-schuetzen.eu/de oder in der Broschüre zum herunterladen:
Unser Wanderprogramm 2023
Unser Jahresprogramm 2023 erhalten Sie hier als PDF-Datei oder in unserer Geschäftsstelle in gedruckter Form.