Feiern © mavo, Shutterstock

Gemeinsam feiern

Die Geselligkeit genießt in unserem Wanderverein einen besonderen Stellenwert.

Wir möchten damit das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Mitglieder stärken und fördern. Dazu gehört nicht nur, zusammen zu wandern und besondere Projekte zu realisieren, sondern ebenso gemeinsam zu feiern, aber auch das Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. Das aus diesen vielseitigen Unternehmungen erwachsende Wir-Gefühl ermöglicht einen starken Verein.

Deshalb gehören eine Neujahrsbegrüßung, ein Sommerfest und eine Adventsfeier zu unserem jährlichen Programm. An diesen Veranstaltungen nehmen neben den aktiven auch viele passive Mitglieder teil. Die Freude, sich wiederzusehen und miteinander zu plaudern, ist jedesmal groß. Dieses gesellige Beisammensein bedeutet auch ein „Dankeschön“ an die ältere Generation, dass sie vor Jahren wichtige Funktion im Verein wahrgenommen und das Vereinsleben mit gestaltet haben.
Bei allen Veranstaltungen organisiert ein Festausschuss ein unterhaltsames Programm. Wir, die Organisatoren und der Vorstand, freuen uns jedes Mal aufs Neue über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder.

Einladung zum Jubiläum mit Bergfest

am Sonntag, 25. Juni 2023 in unserer Waldgaststätte Hohes Gras

Am 25. Juni feiern wir nicht nur unser alljährliches Bergfest sondern auch das 140-jährige Jubiläum des HWGV Kassel e.V. Dazu laden wir alle Mitglieder und Gäste herzlich ein! Der Festausschuss hat dafür ein buntes Programm zusammengestellt. >> zum Programm

Für die Wanderer, die sich das Bergfest richtig verdienen wollen, bieten wir zwei Touren an:
Die Gruppe A mit den Wanderführern Stefan Buchwald und Birgit Mietzner startet an der Hessenschanze (ca. 8,4 km).  >> zur Anmeldung
Die Gruppe B mit der Wanderführerin Luise Kellermann beginnt am Herkules (ca. 6 km) >> zur Anmeldung

Für das leibliche Wohl steht ein Grill- und Kuchenbuffet bereit.

Foto oben © Mavo, Shutterstock.com
Treffen auf dem Hohen Gras: Die Wanderer vom Hessisch Waldeckischen Gebirgsverein (von links) mit Werner Gutheil, dem Vorsitzenden Dieter Hankel, Erika Grawe, Rosemarie Volker, Comedian Guido Klode als Tante Lilli, Edith Mayer, Egon Riedel, und Dieter Henckel. Foto: Pia Malmus

Nach zwei Jahren Pause wegen Corona feierte der Hessisch-Wal-deckische Gebirgsverein Kassel (HWGV) wieder sein traditionelles Bergfest. Und zwar in der Waldgaststätte Hohes Gras. Bei herrlichen Wetter kehrten zwei am Morgen gestartete Wandergruppen im Biergarten ein. Es gab viel zu erzählen und auch einige Ehrungen. Als älteste Wandererin wurde die 92-jährige Rosemarie Volker ausgezeichnet. Ältester Wanderer war Egon Riedel
(91). Ebenfalls geehrt wurde Dieter Henckel, seit über sieben Jahrzehnten im Verein und lange stellvertretender Vorsitzender. Für Lacher sorgte Tante Lilli (Guido Klode) mit einer Wald-Comedy.

Am Samstag, 3.12. laden wir ganz herzlich zur Adventsfeier ein.

Wir haben etwas Schönes für Euch/Sie geplant. Was genau verraten wir in Kürze.

Gemeinsam feiern

Die Geselligkeit genießt in unserem Wanderverein einen besonderen Stellenwert.

Wir möchten damit das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Mitglieder stärken und fördern. Dazu gehört nicht nur, zusammen zu wandern und besondere Projekte zu realisieren, sondern ebenso gemeinsam zu feiern, aber auch das Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. Das aus diesen vielseitigen Unternehmungen erwachsende Wir-Gefühl ermöglicht einen starken Verein.

Deshalb gehören eine Neujahrsbegrüßung, ein Sommerfest und eine Adventsfeier zu unserem jährlichen Programm. An diesen Veranstaltungen nehmen neben den aktiven auch viele passive Mitglieder teil. Die Freude, sich wiederzusehen und miteinander zu plaudern, ist jedesmal groß. Dieses gesellige Beisammensein bedeutet auch ein „Dankeschön“ an die ältere Generation, dass sie vor Jahren wichtige Funktion im Verein wahrgenommen und das Vereinsleben mit gestaltet haben.
Bei allen Veranstaltungen organisiert ein Festausschuss ein unterhaltsames Programm. Wir, die Organisatoren und der Vorstand, freuen uns jedes Mal aufs Neue über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder.

Nachdem wir in den letzten beiden Jahren coronabedingt vieles haben absagen müssen, findet in diesem Jahr unsere Adventsfeier wieder statt!
Sie wird von Andreas Neumann alias „Heinz Erhardt und Freunde“ parodistisch begleitet. Auf diesen festlichen Nachmittag freuen wir uns schon sehr.

Foto oben © Mavo, Shutterstock.com