Der Körler Steig besteht aus einer Nord- und einer Südrunde. Wir wandern die Nordrunde mit einem kleinen Abstecher nach Büchenwerra. Vom Bahnhof aus verlassen wir den Ort in nördlicher Richtung. Am Ortsausgang halten wir uns links und wandern auf einem wunderschönen Grasweg mit einem herrlichen Blick über Körle und das Fuldatal. Nach dem Überqueren der ICE Trasse geht es weiter leicht ansteigend mit Blick auf die Windräder bei Albshausen. Wir durchqueren Guxhagen, biegen nach Verlassen des Ortes links ab und wandern wieder auf einer Anhöhe parallel zur Fulda in südlicher Richtung. Nach etwa 2 km verlassen wir den Körler Steig, um einen Abstecher nach Büchenwerra zu machen, wo eine längere Rast geplant ist. Der weitere Wanderwerg folgt der Fuldaschleife und führt uns wieder zurück zum Körler Steig. Nach der Überquerung einer Fußgängerbrücke über die Fulda geht es wieder bergan. Der Weg hoch über dem Fuldatal gewährt tolle Ausblicke. Schließlich erreichen wir wieder den Bahnhof in Körle.
Tag: Sonntag, 06.Apr 2025
Wegstrecke: Körle – Guxhagen – Büchenwerra – Körle
Streckenlänge: 18 km
Wanderprofil: mittelschwer
Treffpunkt: 09.10 Uhr Bhf Wilhelmshöhe
Abfahrt: 09.23 mit RT5, Gleis 7
Wanderstart: 09.45 Bahnhof in Körle
Endpunkt: Körle
Rückfahrt: 16.16 Uhr mit RT5, stündlich
Dauer: ca. 8 Stunden bis zur Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: vorgesehen in Büchenwerra
Tickets: 2* PS4 (6,80 €)
Kosten: 10,00 € für Hin- und Rückfahrt und Vorwanderung bei Nutzung Groß-Gruppen-Ticket (ab 5 Personen); 3 Euro für Vorwanderung bei eigener Fahrkarte
Anmeldung erbeten bis 05.Apr. 2025
Ansprechpartner: Roland Dippel (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: rodip@unitybox.de
oder telefonisch: 0157 5901 7086