Bei dieser Tour radeln wir durch die Täler von Efze, Beise und Fulda. Jedoch müssen wir einige Hügel überwinden, um vom Efzetal ins Beisetal zu gelangen.
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Tag: Samstag, 25.06.2022
Wegstrecke: Wabern , Berge , Homberg, Oberbeisheim, Melsungen.
Streckenlänge: ca. 55 km
Wanderprofil: mittel, mehrere leichte Anstiege, Pedelec empfohlen
Treffpunkt: 7:50 Uhr Kassel Hauptbahnhof Gleis 7– wir müssen die Fahrradplätze rechtzeitig belegen
Abfahrt: 8:23 Uhr Kassel Hauptbahnhof
Start: 8:48 Uhr Bahnhof Wabern
Endpunkt: Bahnhof Melsungen – individuelle Rückfahrt ab Melsungen mit Cantus oder Regiotram
Dauer: ca. 8 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Verpflegung aus der Fahrradtasche – Getränke nicht vergessen!
Einkehr: -vorgesehen-
Tickets: Da die mit Abstand günstigste Form zu reisen, das 9 €-Monats-Ticket ist, werden die Teilnehmer:innen gebeten, spätestens vor Fahrtantritt ein solches Ticket zu erwerben.
Kosten: 2,00 Euro
Für die Teilnahme an unseren Wanderungen ist, Stand März 2022, die 2-fache Impfung plus Boosterimpfung Voraussetzung. Bitte Impfnachweis mitbringen.
Bitte unbedingt anmelden bis zum 23.06.2022 – max. 15 Teilnehmer
Ansprechpartner: Holzhauer, Gerda, Wanderführerin
Weitere Informationen telefonisch: 05601 965243
Weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Tag: Samstag, 23.07.2022
Wegstrecke: Kassel – ???- Kassel
Streckenlänge: ca. 50 km
Wanderprofil: mittel, mehrere Anstiege
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start:
Endpunkt:
Dauer:
Verpflegung: Unterwegs Verpflegung aus der Fahrradtasche – Getränke nicht vergessen
Einkehr:
Tickets: nicht erforderlich
Kosten: 2,00 Euro
Bitte anmelden bis zum 21.07.2022
Für die Teilnahme an unseren Wanderungen ist, Stand März 2022, die 2-fache Impfung plus Boosterimpfung Voraussetzung. Bitte Impfnachweis mitbringen.
Ansprechpartner: Mersch-Müller, Jutta
Weitere Informationen telefonisch: 0561 37362

Tag: Samstag, 20.08.2022
Wegstrecke: Eschwege – Lengenfeld unterm Stein – Küllstedt – Großtöpfer – Eschwege
Streckenlänge: ca. 55 km
Wanderprofil: mittel, hügeliger Streckenverlauf
Treffpunkt: 08:15 Uhr Kassel Hauptbahnhof – wir müssen die Fahrradplätze rechtzeitig belegen
Abfahrt: 08:46 Uhr
Start: 10:00 Eschwege Stadtbahnhof
Endpunkt: Eschwege Stadtbahnhof
Dauer: ca. 8 Stunden (einschließlich Einkehr)
Verpflegung: Unterwegs Verpflegung aus der Fahrradtasche – Getränke nicht vergessen
Einkehr: Gaststätte Zum Lindenhof, Küllstedt
Tickets: Da die mit Abstand günstigste Form zu reisen, das 9 €-Monats-Ticket ist, werden die Teilnehmer:innen gebeten, spätestens vor Fahrtantritt ein solches Ticket zu erwerben.
Kosten: 2,00 Euro
Bitte unbedingt anmelden bis zum 18.08.2022 – max. 15 Teilnehmer!
Für die Teilnahme an unseren Wanderungen ist, Stand März 2022, die 2-fache Impfung plus Boosterimpfung Voraussetzung. Bitte Impfnachweis mitbringen.
Ansprechpartner: Marlies Lehmann (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 0172 2443 802 (mobil und WhatsApp)
Bei dieser Radtour radeln wir entlang der Ufer von fünf nordhessischen Flüssen, Fulda, Ahne, Warme, Diemel und Twiste. Wir starten an der Drahtbrücke und radeln entlang der Fulda und weiter zum Campus, der von der Ahne durchquert wird. Bald erreichen wir den Ahnepark und durch das Ahnetal fahren wir nach Weimar. Hier steht eine kurze Bergetappe an. Weiter geht es über Fürstenwald, Meimbressen nach Obermeiser ins Warmetal. Wir folgen der Warme und kurz vor Liebenau erreichen wir das Diemeltal mit seinen wacholderbewachsenen Kalkmagerrasenflächen. Hier wachsen die Wacholderbeeren, aus denen in Haueda in der St. Albert’s Distillery leckerer Gin hergestellt wird. Ein Grund mehr bei der Mittagspause die Brennerei in der ehemaligen katholischen Kirche am Ortsrand von Haueda zu besuchen und wer es mag kann gerne einen kleinen Gin Tonic verkosten. Aber nicht nur hochprozentiges wird hier angeboten. Man legt Wert auf ein regionales Angebot bei den Speisen und Getränken. Gut gestärkt radeln wir durch das Diemeltal nach Warburg und auf einer alten Bahntrasse entlang der Twiste nach Volkmarsen zum Bahnhof. Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Tag: Samstag, 10.09.2022
Wegstrecke: Kassel – Fürstenwald – Liebenau – Haueda – Warburg – Volkmarsen
Streckenlänge: ca. 60 km
Wanderprofil: mittel, mehrere leichte Anstiege!
Treffpunkt: Drahtbrücke
Abfahrt: 9:30 Uhr
Start: 9:30 Uhr
Endpunkt: Bahnhof Volkmarsen
Dauer: 8 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Verpflegung aus der Fahrradtasche – Getränke nicht vergessen!
Einkehr: St. Albert’s Distillery, Haueda
Tickets: Hessenticket oder NVV-Gruppenticket
Kosten: 3,00 Euro + anteilige Kosten für Bahnticket
Bitte unbedingt anmelden bis zum 08.09.2022 wegen Bahnticket – max. 15 Teilnehmer!
Für die Teilnahme an unseren Wanderungen ist, Stand März 2022, die 2-fache Impfung plus Boosterimpfung Voraussetzung. Bitte Impfnachweis mitbringen.
Ansprechpartner: Marlies Lehmann (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 0172 2443 802 (mobil und WhatsApp)
Weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Tag: Samstag, 08.10.2022
Wegstrecke: Kassel – Besse – Gudensberg – Grifte – Kassel
Streckenlänge: ca. 45 km
Wanderprofil: mittel, bis Gudensberg mehrere Anstiege ca. 300 Höhenmeter
Treffpunkt: Oberzwehren, Straßenbahnhaltestelle Keilsbergstraße
Abfahrt: 11 Uhr
Start: 11.15 Uhr
Endpunkt: Neue Mühle
Dauer: 5 Stunden (einschließlich Einkehr)
Verpflegung: Unterwegs Verpflegung aus der Fahrradtasche – Getränke nicht vergessen
Einkehr: Gudensberg
Tickets: nicht erforderlich
Kosten: 2,00 Euro
Ansprechpartner: Lehmann, Marlies
Weitere Informationen telefonisch: 0172 2443 802
Weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 12.11.2022
Wegstrecke: Oberkaufungen – Königsalm – Oberkaufungen
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start:
Endpunkt:
Dauer:
Verpflegung:
Einkehr:
Tickets:
Kosten: 2,00 Euro
Ansprechpartner: Hässner, Siegfried
Weitere Informationen telefonisch:
Weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 10.12.2022
Wegstrecke: Hessenschanze – Nekropole – Erlenloch
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil:
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start:
Endpunkt:
Dauer:
Verpflegung:
Einkehr:
Tickets:
Kosten: 2,00 Euro
Ansprechpartner: Sippel, Dieter
Weitere Informationen telefonisch: