Unsere Wanderung führt uns durch das Lossetal und am Eichwald entlang in den Ortskern von Bettenhausen. Danach verlassen wir die Losse ein kurzes Stück, um durch Salzmannshausen und über die Felder bald wieder zu ihr zurückzukehren. Wir treffen auf das renaturierte Lossedelta, bevor sie in die Fulda mündet. Unser Weg verläuft am Hafen zur Hafenstraße. Im „Park an der Schleuse“ können wir ein Blick auf die selbige werfen. Dann geht es durch die Unterneustadt über die Walter-Lübcke-Brücke zum Königsplatz, wo wir uns auf dem Weihnachtsmarkt mit Leckereien stärken und heißen Getränken aufwärmen können.
Tag: Samstag, 02.12.2023
Wegstrecke: Bettenhausen – Unterneustadt – Weihnachtsmarkt Königsplatz
Streckenlänge: ca. 8,2 km
Wanderprofil: leicht
Hinfahrt ab Bahnhof Wilhelmshöhe mit der Tram 4: Abfahrt 10:32 Uhr
Zustieg z. B. am Königsplatz um 10:48 Uhr
Treffpunkt: 11:03 Uhr Haltestelle Lindenberg
Start: ca. 11:15 Uhr ab Haltestelle Lindenberg
Endpunkt: Weihnachtsmarkt Königplatz
Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung – Getränke nicht vergessen
Einkehr: Weihnachtsmarkt
Wer nur zum Weihnachtsmarkt kommen möchte, melde sich bitte auch, damit wir uns dort nicht verpassen.
Tickets: 2 x Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Ansprechpartnerin: Birgit Mietzner (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: birgit.mietzner@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 104219
Wanderung Im Hohen Habichtswald – Beschreibung und weitere Daten folgen in Kürze –
Tag: Samstag, 27.01.2024
Wegstrecke: Herkules – Kastanienallee – Hohes Gras
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: Haltestelle Herkules
Abfahrt:
Start:
Endpunkt:
Dauer:
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Waldgaststätte Hohes Gras
Tickets: 2 x Stadt Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Um Anmeldung wird gebeten.
Ansprechpartnerin: Huth, Ursula
Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch: 315128
Tag: Samstag, 24.02.2024
Wegstrecke: Blücherviertel – Forstfeld – Waldau
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 9.30 Uhr Platz der Deutschen Einheit
Abfahrt:
Start: Platz der Deutschen Einheit
Endpunkt: Waldau
Dauer: 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Hessischer Hof, Kasseler Str. 4, 34123 Kassel-Waldau
Tickets: 2 x Stadt Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Um Anmeldung wird gebeten.
Ansprechpartner: Martin, Elvira
Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch: 0561 26858
„Kassel-Steig Etappe 6“ – Beschreibung und weitere Daten folgen in Kürze –
Tag: Samstag, 23.03.2024
Wegstrecke: Heiligenrode – Nieste – Königsalm – Oberkaufungen
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: leicht/mittel
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start:
Endpunkt:
Dauer: ca. ? Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung – Getränke nicht vergessen
Einkehr: Königsalm, Nieste
Tickets: 2 x Kassel- Plus
Kosten: 2,00 Euro
Um Anmeldung wird gebeten.
Ansprechpartnerin: Birgit Mietzner (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: birgit.mietzner@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 104219
„Kaffeefahrt zum Weidberghof Simmershausen“ – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 13.04.2024
Wegstrecke: Kassel – Weidberghof – Simmershausen – Kassel
Streckenlänge: ca. 40 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: Drahtbrücke
Abfahrt: 11:30
Start: Drahtbrücke
Endpunkt: Drahtbrücke
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr: Hofcafé Weidberghof Simmershausen
Tickets: Nicht erforderlich, Rundtour ab / bis Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartnerin: Marlies Lehmann (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: marlies.lehmann@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 70552502 (AB)
„5 Flüsse Tour entlang Fulda, Ahne, Nieste, Losse und Wahlebach“ – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 25.05.2024
Wegstrecke: Drahtbrücke – Niestetal – Kaufungen – Kassel
Streckenlänge: ca. 42 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: Drahtbrücke
Abfahrt: 10:00
Start: Drahtbrücke
Endpunkt: Drahtbrücke
Dauer: ca. 5 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr:
Tickets: Nicht erforderlich, Rundtour ab / bis Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartnerin: Siegfried Hässner (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: siegfried.haessner@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 516786
„Erlebnisrunde Schwalm – Efze“ – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 15.06.2024
Wegstrecke: Wabern – Borken – Silbersee – Homberg – Wabern
Streckenlänge: ca. 50 km
Wanderprofil: leicht-mittel
Treffpunkt:
Abfahrt: 10:00
Start:
Endpunkt:
Dauer: ca. 5 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr:
Tickets: Mit Großgruppenticket ? Euro ab/bis Kassel. Mit Seniorenticket, Monats- oder Jahreskarte 0,00 Euro
Kosten: 4,00 Euro
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartnerin: Birgit Mietzner (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: birgit.mietzner@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 104219
„Panoramarunde“ – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 13.07.2024
Wegstrecke: Kassel – Hohenkirchen – Holzhausen – Wilhelmshausen (Basilika) – Kassel
Streckenlänge: ca. 55 km
Wanderprofil: leicht-mittel
Treffpunkt:
Abfahrt: 10:00
Start:
Endpunkt:
Dauer: ca. 5 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr:
Tickets: Nicht erforderlich, Rundtour ab / bis Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartnerin: Jutta Mersch-Müller (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: j.mersch-mueller@t-online.de
oder telefonisch: 0561 37362
„Über die Höhen des Kaufunger Waldes“ – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 24.08.2024
Wegstrecke: Drahtbrücke – Königsalm – Zollstock – Helsa – Kassel
Streckenlänge: ca. 50 km / 530 Höhenmeter
Wanderprofil: mittel – schwer / Pedelec erforderlich
Treffpunkt: Drahtbrücke
Abfahrt: 10:00
Start: Drahtbrücke
Endpunkt: Drahtbrücke
Dauer: ca. 6 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr:
Tickets: Nicht erforderlich, Rundtour ab / bis Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartnerin: Marlies Lehmann (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: marlies.lehmann@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 70552502 (AB)
„Entlang der Eder zur Fulda“ – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 14.09.2024
Wegstrecke: Bad Wildungen – Felsberg – Grifte – Kassel
Streckenlänge: ca. 65 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: Hauptbahnhof Kassel
Abfahrt:
Start: Bad Wildungen
Endpunkt: Neue Mühle, Kassel
Dauer: ca. ? Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr:
Tickets: Mit Großgruppenticket ? Euro ab/bis Kassel. Mit Seniorenticket, Monats- oder Jahreskarte 0,00 Euro
Kosten: 4,00 Euro
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartnerin: Birgit Mietzner (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: birgit.mietzner@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 104219
„Märchenlandtour“ – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Tag: Samstag, 12.10.2024
Wegstrecke: Hofgeismar – Grebenstein – Burguffeln – Vellmar – Kassel
Streckenlänge: ca. 50 km
Wanderprofil: leicht-mittel
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start:
Endpunkt:
Dauer: ca. 6 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr: Hofcafé Burguffeln
Tickets: Mit Großgruppenticket ? Euro ab/bis Kassel. Mit Seniorenticket, Monats- oder Jahreskarte 0,00 Euro
Kosten: 4,00 Euro
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartnerin: Marlies Lehmann (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: marlies.lehmann@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 70552502 (AB)
Stadtwanderung Baunatal – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben –
Tag: Samstag, 09.11.2024
Wegstrecke: Kirchbauna – Hertingshausen – Kirchbauna
Streckenlänge: ca. 10 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt:
Abfahrt:
Start: Kirchbauna ZOB
Endpunkt: Kirchbauna ZOB
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr: Café/Gasthaus/Biergarten in xxx
Tickets: 2 x Preisstufe Kassel-Plus
Kosten: 2,00 Euro
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartner: Gerda Holzhauer (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: holzhauer-gerda@t-online.de
oder telefonisch: 05601 965243
Wanderung „Habichtswaldrunde“ – Einzelheiten werden noch zeitnah bekannt gegeben –
Wanderung für Langschläfer 🙂
Tag: Samstag, 14.12.2024
Wegstrecke: Hessenschanze – Schloss Wilhelmshöhe
Streckenlänge: ca. 8 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 12.00 Uhr Haltestelle Hessenschanze
Abfahrt:
Start: 12.15 Uhr Haltestelle Hessenschanze
Endpunkt: Haltestelle Wilhelmshöhe / Park
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr:
Tickets: 2 x Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Um Anmeldung wird gebeten!
Ansprechpartnerin: Marlies Lehmann (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: marlies.lehmann@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 7055 2502 (AB)