Zum 9. Kassel‐Wandertag am Sonntag, 10. September, laden die Stadt Kassel und die Arbeitsgemeinschaft der Kasseler Wandervereine ein. Und sie wollen noch mehr Menschen als bislang gewinnen, sich zusammen mit anderen auf den Weg zu machen. „Entdecken Sie auf fünf Wanderrouten durch die Grünzüge Kassels die schönsten Seiten unserer Stadt“, heißt es in der Einladung.
Die Veranstalter, die Stadt und die Arbeitsgemeinschaft Kasseler Wandervereine, stellen fünf Strecken zwischen 1,8 und 8,8 Kilometern zur Wahl. Darunter sind auch eine barrierefreie und eine „märchenhafte“ für Familien mit Kindern.
Alle Routen führen zum gleichen Ziel, dem Bürgerhaus Waldau in der Kasseler Straße 35. Dort begrüßt Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller die Ankommenden zur Abschlussveranstaltung mit Unterhaltungsprogramm ab 11.30 Uhr. Für die Musik sorgt das Blasorchester TSV 1891 Oberzwehren Kassel. Die Kinder erwarten das Spielmobil Rote Rübe sowie Kinderschminken und Glitzertattoos. Auf dem Speiseplan stehen Bratwürstchen, Erbseneintopf, Grillkäse, Getränke, Kaffee und Kuchen.
Streckenverläufe:
Route 1 ist rollstuhl‐ und kinderwagen geeignet und startet um 10 Uhr an der Haltestelle Forstbachweg (Bus 37). Noch hinzustoßen kann man um 10.15 Uhr an der Ecke Sternstraße/Blücherstraße. Die Länge beträgt 1,9 Kilometer, die Begleitung liegt bei den Naturfreunden.
Route 2 richtet sich unter dem Motto „Märchenhaft in Waldau“ speziell an Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bürgerhaus Waldau (Bus 10). Die Strecke misst 1,8 Kilometer, und unterwegs hört man Märchen aus dem Munde von Erzählkünstlerin Kirsten Stein.
Route 3 startet um 9.15/9.20 Uhr an der Haltestelle Forstfeldstraße (Tram 4 und 8). Geführt wird der 7,4 Kilometer lange Weg von den Naturfreunden.
Route 4 beginnt um 9 Uhr an der Haltestelle Neue Mühle (Bus 17). Dann geht auf 8,7 Kilometer zusammen mit dem Deutschen Alpenverein. Route 5 hat um 9.30 Uhr ihren Ausgangspunkt an der Haltestelle Rathaus (RT1, RT4, Trams 1 bis 6 und 8). Die 8,8 Kilometer lange Strecke begleitet der Hessisch‐Waldeckische Gebirgsverein.Mit dem beigefügten Kartenausschnitt werden die Streckenverläufe der Wanderrouten 1-5 grafisch dargestellt.
Zur Arbeitsgemeinschaft der Kasseler Wandervereine gehören der Deutsche Alpenverein, Die NaturFreunde und der Hessisch-Waldeckische Gebirgsverein.
Info: kassel.de/wandertag