![]() |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein
Kassel
e.V.
(Zweigverein des Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatvereins) |
|
Wissenswertes über : Dörnberg (Ort) | |
Dörnberg: 1074 erstmals genannt, der Ortsadel von Dörnberg wird 1140 erstmals genannt, landgräflicches Dorf seit 1392. die Reichsfreiherren von Dörnberg lebten später auf Burg Herzberg Zu beachten ist die evangelische Kirche: romanischer Westturm, Schiff erneuert 1508 und 1588, Rechteckchor mit Sterngewölbe 1509 Im Chor Wandmalereien, Anfang 16.Jahrhundert (Heiligengeschichten) Kanzel um 1650 Ort: Im Ort Fachwerkhäuser im sächsich-fränkischen Mischstiel, meist 18. Jahrhundert weitergehende Informationen stehen im Begleitheft zur Wander-und Freizeitkarte NP Habichtswald und Reinhardswald |
|
hier gibt es weitere Informationen: www.habichtswald.de | |
Quelle: HNA Wandertipp vom: 12.07.2001 hier gehts zum Artikel->: wandern wo Majestät einst spazieren ging 09.01.2003 Über den Hohen Dörnberg |